2024 - Jahr des Schulsports

Wochenaufgabe (16.-20.12.2024) für die Hofpausen:

 

„Luftballonspiele“:

Wenn du Lust auf „Luftballon-Spiele“ hast, nimm dir einen aus der Tüte, puste ihn auf und suche einen Partner zum Spielen!

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (9. - 13.12.2024) für die Hofpausen:

 

„Bewegte Pause“:

Wenn du Lust auf Bewegung hast, sieh dir die Aufgabenkarte an den Aulatüren an oder lass dir von den Praktikanten die Bewegungsaufgaben erklären. 

Materialien hierzu findest du im Eingangsbereich der Schule.

 

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (2.12. – 6.12.2024) für die Hofpausen:

 

„Meine bewegte Pause“:

Wenn du Lust auf fröhliche Bewegung hast, sieh dir die Aufgabenkarte an den Aulatüren an oder lass dir von den Praktikanten die Bewegungsaufgaben erklären.

 

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (25.11. - 29.11.2024) für die Hofpausen:

 

Glücksradsport:

Drehe am Glücksrad. Warte, bis es wieder still steht. Lies die Aufgabe und führe sie so oft du es schaffst aus.

Nun ist der nächste dran.

Ihr habt noch andere Ideen? Na, dann los!

 

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (18.11. - 22.11.2024) für die Hofpausen:

 

„Vier gewinnt“:

Wenn du Lust auf „Vier gewinnt“ hast, trage dich in die Liste ein.

Unser Praktikant K.M. wird mit euch gemeinsam in der Hofpause damit spielen.

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (11.11. - 15.11.2024) für die Hofpausen:

 

Tischtennis:

Wenn du Lust auf Tischtennis hast, trage dich in die Liste ein.

Unser Praktikant K.M. wird mit euch gemeinsam in der Hofpause an die Tischtennisplatte gehen und dort spielen.

Schläger und Bälle sind vorhanden.

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (4.11.-8.11.2024) für die Hofpausen:

 

„Workies“:

Wenn du Lust auf fröhliche Bewegung hast, sieh dir die Aufgabenkarten an den Aulatüren an oder lass dir von den Kindern des 4. Jahrgangs die Bewegungsaufgaben erklären.

 

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (28.10. – 1.11.2024)

für die Hofpausen und den schulfreien Tag:

 

„Luftballonspiele“:

Wenn du Lust auf „Luftballon-Spiele“ hast, nimm dir einen aus der Tüte, puste ihn auf und suche einen Partner zum Spielen!

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (21.-25.10.2024) für die Hofpausen:

 

„Murmelspiele“:

Wenn du Lust auf „Murmel-Spiele“ hast, nimm dir einige aus der Kiste und suche einen Partner zum Spielen!

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (14.10.-18.10.2024) für die Hofpausen:

 

„Hockey“:

Wenn du Lust auf „Hockey“ hast, nimm dir einen Schläger und suche dir einen Partner, um gemeinsam in der Hofpause damit zu spielen.

 

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (23.09. – 27.09.2024) für die Hofpausen:

 

„Meine bewegte Pause“:

Wenn du Lust auf fröhliche Bewegung hast, sieh dir die Aufgabenkarte an den Aulatüren an oder lass dir von der Aufsicht die Bewegungsaufgaben erklären.

 

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (16.09. – 19.09.2024) für die Hofpausen:

 

Schwungtuch:

Wenn du Lust auf Spaß hast, nimm dir mit deinen Schulfreunden das Schwungtuch

und probiere allerlei Spiele aus.

Zwei Schwungtücher sind vorhanden.

 

Viel Spaß!

 

 

Wochenaufgabe (09.09. – 13.09.2024) für die Hofpausen:

 

„Workies“:

Wenn du Lust auf fröhliche Bewegung hast, sieh dir die Aufgabenkarten an den Aulatüren an oder lass dir von den Kindern des 4. Jahrgangs die Bewegungsaufgaben erklären.

 

Viel Spaß!

 

 

Wochenaufgabe (2.09. – 06.09.2024) für die Hofpausen:

„Murmelspiele“:

Wenn du Lust auf „Murmel-Spiele“ hast, nimm dir einige aus der Tüte und suche einen Partner zum Spielen!

Viel Spaß!

Wie kann man mit Murmeln spielen?

Man macht eine flache Mulde und zieht zwei bis drei Meter entfernt eine Linie. Die Anzahl der Murmeln, die ins Spiel kommen, wird vereinbart. Von der Linie aus wirft jeder seine Murmeln - auf einmal oder einzeln in Richtung Loch. Der Spieler, der so die meisten Murmeln ins Loch gebracht hat, hat gewonnen!

Wochenaufgabe (26.08. – 30.08.2024) für die Hofpausen:

„Federball“:

Wenn du Lust auf „Federball-Spielen“ hast, suche dir einen Partner und lege los! ?

Räume Schläger und Bälle im Anschluss wieder zurück.

 

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (19.08. - 23.08.2024)

"Koordinationsübungen"

An der Glasfront der Aula befindeen sich  Bilder zum Üben für Hände und Kopf. Kannst du immer gleichzeitig zwei Hände auf die Markierungen setzen? 

Kreis = Faust

Hand - Handfläche

Strich - Handrücken

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (12.08. - 16.08.2024)

"Luftballonspiele"

An der grünen Tafel im Eingangsbereich befindet sich ein kleiner Beutel mit Luftballons - lass dir gemeinsam mit deinen Schulfreunden dazu Spiele einfallen!

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (01.08. - 09.08.2024) für die Hofpausen

"Yoga"

An der grünen Tafel im Eingangsbereich befindet sich ein Plakat. Auf diesem gibt es verschiedene Yoga-Übungen. Probiere sie aus! 

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (10.06. – 19.06.2024) für die Hofpausen:

 

„Meine bewegte Pause“:

Wenn du Lust auf fröhliche Bewegung hast, sieh dir die Aufgabenkarte an den Aulatüren an oder lass dir von den Praktikanten die Bewegungsaufgaben erklären.

 

Viel Spaß!

 

Bewegte Pause.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]

Wochenaufgabe (3.06. – 7.06.2024) für die Hofpausen:

„Federball“:

Wenn du Lust auf „Federball-Spielen“ hast, trage dich in die Liste ein.

Unsere Praktikanten werden mit euch gemeinsam in der Hofpause damit spielen.

 

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (27.05. – 31.05.2024) für die Hofpausen:

„Aufgabenkarten“:

Wenn du Lust auf fröhliche Bewegung hast, sieh dir die Aufgabenkarten an den Aulatüren an oder lass dir von den Kindern der Stammgruppen 6 und 8 lustige Denk- und Bewegungsaufgaben erklären.

Auch unsere Praktikantin J. Z. wird mit euch gemeinsam in der Hofpause spielen.

 

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (22.05.-24.05.2024) für die Hofpausen:

„Hockey“:

Wenn du Lust auf „Hockey“ hast, trage dich in die Liste ein.

Unser Praktikant J. W. wird mit euch gemeinsam in der Hofpause damit spielen.

 

Viel Spaß!

 

Wochenaufgabe (13.05.-17.05.2024) für die Hofpausen:

„Vier gewinnt“:

Wenn du Lust auf „Vier gewinnt“ hast, trage dich in die Liste ein.

Unser Praktikant J. W. wird mit euch gemeinsam in der Hofpause damit spielen.

 

Viel Spaß!

SpoSpiTo - Sporteln - Spielen - Toben

... jedes Kind hat einen Bewegungspass erhalten und ist nun selbst gefragt, täglich zur Schule und wieder nach Hause zu laufen oder "Ersatzübungen" dafür zu bewältigen.

Am Ende des Tages unterschreiben die Sorgeberechtigten, ob die Aufgabe für den Tag erfüllt wurde. Die Aktion läuft über mehrere Wochen.

Wir sind gespannt, wer die Herausforderung meistert!

Viel Erfolg!

zeitplan_spospito_bewegungs_pass.pdf
PDF-Dokument [196.6 KB]
BewegungsPause-1.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
BewegungsPause-2.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]

Wochenaufgabe (4.03. – 8.03.2024) für die Hofpausen:

Schwungtuch:

Wenn du Lust auf Spaß hast, trage dich in die Liste ein.

Unser Praktikant Kendric Ming wird mit euch gemeinsam in der Hofpause die Schwungtücher auspacken und allerlei Spiele ausprobieren.

Zwei Schwungtücher sind vorhanden.

Viel Spaß!

Wochenaufgabe (26.02. – 1.03.2024) für die Hofpausen:

Tischtennis:

Wenn du Lust auf Tischtennis hast, trage dich in die Liste ein.

Unser Praktikant Kendric Ming wird mit euch gemeinsam in der Hofpause an die Tischtennisplatte gehen und dort spielen.

Schläger und Bälle sind vorhanden.

Viel Spaß!

19.02.-23.02.2024

Wochenaufgabe für die Hofpausen:

Glücksradsport:

Drehe am Glücksrad. Warte, bis es wieder still steht. Lies die Aufgabe und führe sie so oft du es schaffst aus.

Nun ist der nächste dran.

Ihr habt noch andere Ideen? Na, dann los!

Viel Spaß!

05.02.-09.02.2024: Luftballonspiele

29.01.-02.02.2024: Es gibt Aufgabenkärtchen für alle: z.B. Anleitung des Spieles "Komm mit-lauf weg"

22.-26.01.2024: Wir beschäftigen uns in der Pause mit Workies

15.01.-19.01.2024/18.01.2024: Schneemannwettbewerb für alle und Wintersporttag in der SEP

08.01. - 12.01.2024/ 11.01.2024: Eröffnung zum Jahr des Schulsports mit einer "Bewegten Pause"; die Schüler des 4. Jahrgangs bringen mit Gymnastik zu Musik ALLE in Schwung

Hier finden Sie uns

Grundschule Schöndorf
Max-Reichpietsch-Str. 14
99427 Weimar 

 

 

So erreichen Sie uns

Telefon: 03643/419700

Hort:       01718186002

               03643/419701

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Schöndorf