Liebe Eltern,
im Folgenden finden Sie eine Mitteilung/ Information des Schulverwaltungsamtes:
Zum Schuljahresbeginn 2023/2024 geht das Sport- und Schulverwaltungsamt Weimar einen großen Schritt in Richtung Eltern- und Kinderfreundlichkeit: Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 10. Klasse mit Wohnsitz und Schulbesuch in Weimar müssen künftig nicht mehr in Vorleistung zum Kauf der Fahrkarten gehen. Damit entfällt auch die Abrechnung der Fahrtkosten.
Nach Antragstellung und Bewilligung durch das Sport- und Schulverwaltungsamt, wird den Eltern automatisch und kostenfrei eine Chipkarte zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel durch die Stadtwirtschaft Weimar GmbH zugesandt. Dies erfolgt in den Sommerferien. Die Chipkarte ist ab dem 21.08.2023 freigeschaltet und gilt auch während der Ferien.
Den „Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel“ finden Sie online unter Bildung ::: Stadt Weimar
Anspruchsberechtig sind Schülerinnen und Schüler, deren Wohnsitz in Weimar ist. Darüber hinaus muss die Entfernung zur Schule mindestens 2 km bei Klassenstufe 1 bis 4 bzw. 3 km ab Klassenstufe 5 betragen.
Für die Klassenstufen 1 bis 10 gelten folgende Antragsfristen:
Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11, Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Schulen und für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz Weimar, die eine Schule außerhalb Weimars besuchen, gilt weiterhin die bisherige Regelung.
Homepage der Schulverwaltung: https://stadt.weimar.de/de/aktuelle-meldungen/abrechnung-der-schueler...
Herzliche Grüße,
Susanne Junkel
Schulleiterin
Evangelische Religion:
....findet immer mittwochs in der 5. (STG 2) und 6. Stunde (STG 8) statt.
Lehrer:
Beginn: nach den Oktoberferien
Katholische Religion:
3./4. Jahrgang: freitags
Der Kinderzirkus Tasifan kommt wieder am Dienstag in die Turnhalle an der Grundschule in Schöndorf und macht Zirkus. Wir bieten 3 Kurse für Schüler und Schülerinnen der
Jahrgänge 3 und 4 der Grundschule. In den Kursen können die Kinder jonglieren, Diabolo spielen, Einrad fahren, Akrobatische Kunststücke erlernen und auf großen Kugeln balancieren. Es gibt drei Kurse, für die sich die Kinder anmelden können:
Kurs 1 findet von 13.30 bis 14.45 Uhr statt
Kurs 2 findet von 14.45 bis 16.00 Uhr statt
Kurs 3 findet von 16.00 bis 17.00 Uhr statt
Die Angebote starten am 12. September 2023.
Das Angebot ist kostenlos.
Wir benötigen eine ausgefüllte Anmeldung und dafür ein Anmeldeformular (erhältlich bei Frau Junkel). Die Anmeldung nach dem Ausfüllen bitte in der Schule bei Frau Junkel abgeben. Die Teilnahmemöglichkeit richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Für weitere Rückfragen stehen wir sehr gern zur Verfügung, unser Kontakt: tasifan@gmx.de Tel: 0172 3736494.
Herzliche Grüße
vom Tasifanteam
>> auch zu finden unter "Links"