25.03.2021: Wie in jedem Jahr wurde der Brunnen vor dem Azurit-Seniorenzentrum in Schöndorf durch die Kinder und Lehrer/ Erzieher der Grundschule geschmückt, pandemiebedingt leider ohne musikalische Umrahmung für die Bewohner - dafür mit kleinen Überraschungen durch die Schülerinnen und Schüler.
Adventszeit 2020 in der Grundschule Schöndorf:
Der klingelnde Adventskalender:
Ein herzliches Dankeschön für das Bereitstellen der Bäume an Herrn Busch und den Schulförderverein sowie an die Kinder und Frau König für das Schmücken.
26.-29.10.2020: Kalenderprojekt mit Sina Solaß und Anne Franko
Ziel:
Die Kinder kennen die Kinderrechte. Die Kinder wissen, dass auch Kinder das Recht auf Meinungsfreiheit und Mitbestimmung haben. Die Kinder haben einen Kalender gestaltet, der für sie wichtige Termine 2021 auf einen Blick aufzeigt. Jedes Kind der Grundschule Schöndorf erhält einen Kalender.
Umfang der Projektarbeit:
Herbstferien 2020, 4 Tage jeweils 3 Stunden täglich
Ablauf:
Tag 1
Die Kinder lernen die Kinderrechte kennen. Sie erfahren, dass sie ein Recht auf Mitbestimmung haben. Sie diskutieren, wo sie gerne informiert werden und mitbestimmen möchten.
Tag 2
Die Kinder gestalten Bilder zu den verschiedenen Kinderrechten. Sie entscheiden, welche Kinderrechte ihnen ganz besonders wichtig sind. Anschließend wählen sie demokratisch aus, welche der Motive für die Kalender genutzt werden.
Tag 3 + 4
Die Kinder beschäftigen sich mit dem Kalender. Welche Termine des Jahres sind ihnen wichtig? Wie muss der Kalender aufgebaut sein, damit die Kinder für sie wichtige Daten sofort erkennen. Welche besonderen Jahrestage dürfen nicht fehlen?
Aus den nicht verwendeten Motiven der Kinderrechte bauen die Kinder eine Ausstellung zu den Kinderrechten, welche im Schulhaus aufgestellt, aber auch an anderen Orten gezeigt werden kann.