Arbeitsgemeinschaften 2025/2026

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

ab September starten wieder die Angebote unserer Erzieherinnen.
Damit Ihr Kind daran teilnehmen kann, bitten wir Sie, im regelmäßigen Austausch mit Ihrem Kind zu bleiben: Möchte es an einer Arbeitsgemeinschaft teilnehmen – und wenn ja, an welcher?

Dafür gibt es unsere Klammerwand neben dem Wasserspender im Eingangsbereich. Dort können die Kinder bereits am Morgen ihre Klammer an der gewünschten AG befestigen. Das ist für uns sehr wichtig, damit wir am Nachmittag einen guten Überblick behalten!

Von Montag bis Freitag hat Ihr Kind die Möglichkeit, an einer AG teilzunehmen oder – je nach Wetterlage – im Innen- oder Außendienst frei zu spielen.
Welche Arbeitsgemeinschaften an den einzelnen Tagen stattfinden, entnehmen Sie bitte der folgenden Übersicht:

 

Tag

AG / Kinderanzahl

Uhrzeit

Ort / Hinweis

Montag

Bewegungsspiele (20 Kinder)

14:00 – 16:00 Uhr

Turnhalle – Sportsachen mitbringen!

Dienstag

Traumreise (10 Kinder)
Wollmäuse (8 Kinder)

15:00 – 16:00 Uhr

15:00 – 16:00 Uhr

Musikraum
obere Hortraum

Mittwoch

Gartenzwerge (8 Kinder, Wochenwechsel klein/groß)
Wirbelwind (20 Kinder je Gruppe)
Mal- und Zeichenschule (ausgewählte Kinder)

15:00 – 16:00 Uhr
 

14:00 – 16:00 Uhr
14:30 – 16:00 Uhr

Schulgarten
 

Turnhalle – Turnschuhe!
oberer Hortraum

Donnerstag

Kegeln (15 Kinder)
Länderdetektive (15 Kinder)

14:45 – 16:00 Uhr

15:00 – 16:00 Uhr

Kegelbahn – Turnschuhe!

Raum STG 2

Freitag

Mädchenfußball (20 Kinder)

13:00 – 14:00 Uhr

Turnhalle

 

 

Unsere Nachmittagsangebote

 

Traumzauber mit Frau Rübe  

Der Alltag unserer Kinder ist oft geprägt von Hektik und Termindruck: morgens schnell zur Schule, nachmittags weitere Verpflichtungen – kaum bleibt Zeit zum Durchatmen.

Mit Traumzauber möchte ich Ihren Kindern die Möglichkeit geben, bewusst zur Ruhe zu kommen und kleine Inseln der Entspannung zu erleben.

Gemeinsam hören wir Traumreisen, gestalten Mandalas (auch eigene Kreationen) und üben gezielte Entspannungstechniken. So finden die Kinder einen Ausgleich, schöpfen neue Kraft und lernen, wie wertvoll kleine Pausen im Alltag sind.

 

Die Gartenzwerge mit Frau Jakob

Die Gartenzwerge von der Grundschule Schöndorf, haben das ganze Jahr viel zu tun. Sie buddeln, gießen, ernten und verarbeiten gesunde und leckere Lebensmittel. Nach getaner und anstrengender Arbeit, lassen es sich die Gartenzwerge beim Kneippen gut gehen. 

 

Mädchenfußball bei Herr Kiel

In der Mädchenfußball – AG wird in allen Variationen gekickt. Wenn du dein fußballerisches Können verbessern willst oder einfach nur Lust hast, mit deinen Freundinnen ein wenig zu bolzen, bist du hier genau richtig. Neben Übungen zu Passspiel, Dribbling oder Torschuss kommt das einfache Spielen auf keinen Fall zu kurz.

Hierfür müssen sich die Kinder fest einwählen!!!

 

Bewegungsspiele mit Herr Stoll

Bewegungsspiele findet jeden Montag für STG 1-4 von 14-15 Uhr und für STG 5-8 von 15-16 Uhr in unserer Turnhalle statt (je ca. 20 Kinder).

Die Bewegungsspiele werden in Kooperation mit dem ASC - Weimar durch den erfahrenen Trainer Herrn Stoll angeboten.  Der Spaß an der Bewegung soll hierbei im Vordergrund stehen. Spielerisch werden motorische Kompetenzen wie z. B. Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination geübt.

 

Kegeln mit Herr Böttcher

Zum Kegeln werden die Kinder jeden Donnerstag 14:45 Uhr von Herrn Böttcher bei uns abgeholt. Kegeln fördert die Konzentration und weckt den Kampfgeist der kleinen Eroberer. Das Kegeln mit unseren Grundschülern auf der Kegelbahn des Schöndorfer -SV ist eine langjährige Tradition. Herr Böttcher (bei unseren Kindern als Uwe bekannt) begleitet die Hortkinder zur Kegelbahn, leitet sie dort fachmännisch an und bringt sie wohlbehalten ca. 16:15 Uhr wieder zur Schule zurück. (maximal 15 Kinder)

 

Wollmäuse mit Frau Bursian

Liebe Kinder,

bei der AG Wollmäuse basteln wir mit Wolle und stellen kleine Handarbeiten her, wie zum Beispiel Bommeln, Schnüre oder Kordeln aus der Strickliesel. Lasst euch überraschen, ich freue mich auf euch!


Länderdetektive – Komm mit auf Weltreise!

mit Frau Kaulfuß

In der AG „Länderdetektive“ gehen wir zusammen auf Entdeckungsreise in viele

verschiedene Länder.

Wir schauen, wo sie auf der Karte liegen, lernen Spannendes über die Menschen dort,

basteln und malen, lösen Rätsel und entdecken Überraschendes.

Egal ob du gern knobelst, kreativ bist oder einfach neugierig auf die Welt – hier kannst

du mitmachst und jede Menge Neues erleben!

 

Wirbelwind – Bewegung, Spiel & Tanz
mit Frau Grünauer & Frau König

In der AG „Wirbelwind“ ist immer etwas los!
Wir tanzen, wirbeln und probieren viele verschiedene Ball- und Bewegungsspiele in der Turnhalle aus.

  • Die Jüngeren (untere Etage): 14:00 – 15:00 Uhr mit Frau Grünauer
  • Die Älteren (obere Etage): 15:00 – 16:00 Uhr mit Frau König

Ob du gerne springst, tanzt, wirbelst oder neue Spiele entdecken möchtest – bei Wirbelwind findest du garantiert Spaß und Bewegung!

Mal- und Zeichenschule mit Frau Rüdiger

Dieser Mal- und Zeichenkurs für junge Künstler gibt unseren Kindern die Möglichkeit, kreativ zu werden.
Die Freude am Malen und Zeichnen steht dabei im Vordergrund. Unter fachkundiger Anleitung werden die Kinder in ihrer Fantasie bestärkt. Unter Verwendung verschiedenster Materialien und Arbeitsmittel werden sie nicht in ihrem kindlichen Ideenreichtum und ihrer unverstellten Sicht auf die Dinge gebremst.

Hier finden Sie uns

Grundschule Schöndorf
Max-Reichpietsch-Str. 14
99427 Weimar 

 

 

So erreichen Sie uns

Telefon: 03643/419700

Hort:       01718186002

               03643/419701

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Schöndorf