Schuljahr 2025/2026

2.10.2025: Motoriktest für den 3. Jahrgang - unser Dank geht an den Stadtsportbund für den sportlichen Vormittag

2.10.2025: Gemeinsames Singen vor den Herbstferien....und ganz mutige KInder spielten Gitarre, trugen ein Gedicht vor und zeigten einen Zaubertrick 

29.09.2025: Arbeitseinsatz im Schulgarten - DANKE für die Hilfe!

26.09.2025: Schulcrosslauf mit dem Kindergarten Waldstadt - ein toller Vormittag im Wald. Vielen Dank an alle Helfer, an die Streckenposten, Getränkeausschenker und den Stadtsportbund für die Unterstützung!

25.09.2025: Schülersprechertag im "Gaswerk" Weimar

24.09.2025: Kinderuni-Campustag - wir waren dabei und sind in diesem Jahr die Patenschule der Kinderuni

22.09.2025: Ausstellungseröffnung in der Stadtverwaltung Weimar zu Faitrade-Projekten der Grundschule Schöndorf mit dem Oberbürgermeister Herrn Kleine, der Kinderbauftragten der Stadt Weimar, Frau Solaß und Frau Sedlacik vom Weltladen

Grundschule Schöndorf hat fairen Handel im Blick

Schule macht sich auf den Weg zur „Fairtrade School“ und eröffnet mit kleiner Ausstellung in der Stadtverwaltung die Fairen Wochen

Die Grundschule Schöndorf ist Gründungsmitglied der Fairtrade Town Initiative in Weimar. Damit setzt sie sich, mit weiteren Partnerinnen und Partner dafür ein, dass der faire Handel in Weimar sichtbarer und erlebbarer wird.

Neben gemeinsamen Veranstaltungen mit der Aktionsgemeinschaft Faire Welt e.V. am Weltladen in Weimar wurden in den letzten Jahren ein Ferienprogramm zu Fairness im Fußball (Faire Regeln, faire Bälle!), eine Schokoladenwerkstatt oder ein Faires Frühstück durchgeführt.

Damit macht sich die Schule auf den Weg die erste Fairtrade School in Weimar zu werden.

Wie weit sie dabei schon ist, möchten Schülerinnen und Schüler mit einer kleinen Ausstellung in der Stadtverwaltung Weimar zur Eröffnung der Fairen Woche 2025 zeigen.

Wer die Bewerbung der Grundschule Schöndorf sowie die Fairtrade Town Initiative der Stadt Weimar unterstützen oder sich einfach einmal zum Fairen Handel informieren möchte ist recht herzlich eingeladen in das Haus 1 der Stadtverwaltung Weimar zu kommen. Neben fairen Gesprächen erwarten die Gäste mit Schokolade und Co. auch kulinarische „Fairführungen“. 

weitere Informationen unter:

https://stadt.weimar.de/de/fairtradetown.html

Presseanfragen:
Sachgebiet Kommunikation und Protokoll
Mail:
presse@stadtweimar.de
Tel.: 03643 – 762653

Kontakt:
Tobias Keppler
Stadtentwicklungsamt - Stabsstelle Klimaschutz
Mail:
klimaschutz@stadtweimar.de
Tel.: 03643 – 762668

19.09.2025: Besuch im Azurit mit vielen Bewegungsspielen

15.09.2025: Veranstaltung zur Zahngesundheit im mon ami Weimar

12.09.2025: Clean up day - die Stammgruppen 1 bis 4 haben ihren Beitrag geleistet

10.09.2025: Benefixlauf im Weimarer Stadion für den guten Zweck - der Förderverein spendet hierfür 100,00€

10.09.2025: SportMIX - so ein Spaß!

10.09.2025: Der Weimarer Buchlöwe  - Eröffnung in unserer Aula

02.09.2025: Sportabzeichentag im Weimarer Stadion

11.08.2025: Schulstart - erster Schultag

09.08.2025: Schuleinführungsfeiern

Hier finden Sie uns

Grundschule Schöndorf
Max-Reichpietsch-Str. 14
99427 Weimar 

 

 

So erreichen Sie uns

Telefon: 03643/419700

Hort:       01718186002

               03643/419701

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Schöndorf